Was die HG Gruppe ausmacht
Die HG Gruppe ist eine Firmengruppe von Bauunternehmen mit ausgeprägter Expertise in ihren jeweiligen Disziplinen. So unterschiedlich diese auch sind, so groß sind die Gemeinsamkeiten, die alle verbinden. Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über unser Leitbild und unser Streben nach Nachhaltigkeit.
Leitbild
In unserem Leitbild haben wir uns auf die langfristigen Ziele, Werte, Mission und Vision der HG Gruppe verständigt. Es ist die Richtschnur unserer Unternehmenskultur und unseres strategischen Handelns.
Unsere Vision 2030
Wir streben danach, ein Vorzeigeunternehmen für komplexe, anspruchsvolle Projekte aus unseren Segmenten zu sein. Unsere Geschäftspartner nehmen uns als solide, innovative, zuverlässige Unternehmensgruppe wahr.
Unsere Mission
Unsere Mission ist es, herausragende Bau- und Infrastrukturprojekte zu realisieren, die die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen und einen nachhaltigen Wert für die Gemeinschaft schaffen.
Unsere Werte
Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital. Wir bieten ihnen ein sicheres, unterstützendes Arbeitsumfeld und fördern berufliche Entwicklung und Weiterbildung.
Ziele und Strategie
Als mittelständisches, familiengeführtes Bauunternehmen stehen wir für den stetigen Aufbau unserer Kompetenzen in der Bereitstellung von Lösungen für komplexe Bauvorhaben.
Partnerschaftliches Arbeiten und eine anerkennende Wirtschaftlichkeit stehen dabei für uns im Einklang.
Kundenorientierung
Wir verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden und setzen alles daran, sie zu erfüllen. Kundenzufriedenheit ist unser ultimatives Ziel.
Gesellschaftliche Verantwortung
Wir übernehmen soziale und ökologische Verantwortung und engagieren uns aktiv in der Gemeinschaft, um positive Veränderungen zu bewirken.
So vielfältig wie die Gesellschaft
Markenzeichen der HG Gruppe sind nicht nur besondere Bauprojekte – auch Offenheit, Diversität und soziales Engagement bilden feste Säulen unseres familiengeführten Unternehmensverbunds. Wir alle sind Teil eines Teams, stehen füreinander ein und leisten unseren Beitrag für Vielfalt und Integration. Gemeinsam schaffen wir Außergewöhnliches und unterstützen auch andere, wie die Sportler der TG Rotenburg. Erfahren Sie mehr über unsere Soft Skills.
So vielfältig wie die Diversität
Es spielt keine Rolle, wo jemand herkommt, welchen Glauben, welches Geschlecht oder welche Hautfarbe ein Mensch hat, wichtig ist, dass sie oder er ins Team passt und mit uns das Ziel teilt, gemeinsam an einer besseren Zukunft zu bauen. Hier ein paar Beispiele kultureller Vielfalt im Unternehmen, auf die wir mächtig stolz sind:

Arben, Dardan und Astrit aus dem Kosovo
Die drei Brüder Arben, Dardan und Astrit stammen aus Kosovo, haben zu uns gefunden und unterstützen uns nun gemeinsam bei Klempt GEOTEC.
Nico aus Italien
Unser lieber Nico hat italienische Wurzeln. Wie man Italiener kennt, hat auch er immer eine fröhliche Ausstrahlung. Schon als Kind hatte er oft einen Schraubenschlüssel in der Hand


Ibraim aus Mazedonien
Unser Mitarbeiter Ibraim stammt aus Nordmazedonien, ist aber in Deutschland aufgewachsen. Durch seinen Vater, der uns viele Jahre unterstützte, machte er sich mit unserem Unternehmen vertraut. Er selbst ist schon seit langer Zeit auf unserem Bauhof in der Disposition tätig
Radek aus Polen
Radoslav, von allen Radek genannt, hat polnische Wurzeln und immer ein paar Sprüche auf Lager. Radek ist unser IT-Spezialist in Bebra. Bei jedem Problem mit der EDV ist er zur Stelle und schafft die passende Lösung


Eva aus Spanien
Unsere liebe Eva ist Spanierin – um genau zu sein kommt sie aus dem Herzen Spaniens: Andalusien

Familie
Mit Wurzeln im Jahr 1924, der Gründung von HIMMEL u. PAPESCH in Berlin, sind wir eine familiengeführte Unternehmensgruppe mit Tradition. In unserer täglichen Arbeit bauen wir auf hundert Jahre Erfahrung und profitieren von Sicherheit und langfristiger Planung, wie es sie nur in Familienunternehmen gibt. Unsere Familie ist dabei weit mehr als die Unternehmerfamilie Gnauert, unsere Familie ist das gesamte Team. Und weil wir wissen, wie wichtig Familie ist, achten wir sehr darauf, familienfreundlich zu sein.
Gesellschaftliches Engagement
Wir setzen uns ein für die Gesellschaft. Nicht nur mit Bauwerken, auch mit der Förderung von Vereinen und regionalen Veranstaltungen. Seit Jahren unterstützen wir die Handballerinnen und Handballer der TG Rotenburg und den Hindernislauf Red Castle Run auf dem Weg zu vielen sportlichen Erfolgen.


Nachhaltigkeit

Den ESG-Nachhaltigkeitskriterien verpflichtet
Als Zusammenschluss mehrerer, in ihren Segmenten führenden, Bauunternehmen sehen wir uns bei der HG Gruppe in der Verantwortung gegenüber Mensch und Natur. So sind die ESG-Nachhaltigkeitskriterien für uns ein wichtiges Element der Unternehmensstrategie. Die Berücksichtigung des Zusammenspiels von Umweltkategorien, Sozialkompetenz und guter Unternehmensführung ist Kern der permanenten Reflexion unserer mittel- und langfristigen Ziele. Kontinuierlich verbessern wir Prozesse und Qualitäten, um Ressourcen gemeinsam sinnvoll einzusetzen.
Damit wir unsere Ziele richtig definieren und nicht aus dem Auge verlieren, haben wir in unserer Gruppe einen Strategieprozess implementiert, der an das EFQM Modell angelehnt ist. Bei den erforderlichen Veränderungen integrieren wir unsere Mitarbeiter konsequent.
Gnauert Campus

Die Qualifizierung und Förderung unserer Mitarbeiter ist und bleibt unser Streben und Herzenssache. Als attraktiver, kompetenter und zuverlässiger Arbeitgeber, Auftragnehmer und Partner, ist es wichtig, unser Wissen kontinuierlich zu aktualisieren und den Ausbau unseres Know-How zu gewährleisten.
Wir haben uns den Wert „Weiterentwicklung“ auf die Fahnen geschrieben. Dafür ist es erforderlich, dass wir konsequent schulen, um dem gerecht zu werden. Unser Qualifizierungsangebot ist vielfältig – zur gemeinsamen, erfolgreichen Erreichung unserer und Ihrer Ziele!



System-Card-Bedienerschulung
für Telestapler und Hubarbeitsbühnen im BSI-Schulungszentrum Dortmund
Erste-Hilfe-Kurs unter Leitung eines qualifizierten Ausbilders des DRK


Azubi-Knigge-Online-Seminar der IHK: „Hürden gemeinsam überspringen – Gutes Benehmen und Respekt“
Schulung zum Bauvertragsrecht in der VOB/B und BGB der Kanzlei Kapellmann und Partner



Einweisung Maschinentechnik durch die Firma Bau-Maschinen Beckschulte KG
Mischer/Verpresspumpen-Schulung beim CAMPUS OPENING der Firma Obermann und durch unseren Mitarbeiter.

